
Mentorinnen von DHL GoTeach in Begleitung des WDR zu Gast bei uns
Am 26. Februar 2025 war der WDR zu Besuch bei uns, um mehr über das Mentoring-Programm von DHL GoTeach zu erfahren und unsere Schülerinnen und Schüler, die daran teilnehmen, kennenzulernen.
17 Schülerinnen und Schüler werden durch DHL-Expertinnen und Experten begleitet, um ihre Berufschancen zu verbessern. Von der Unterstützung bei der Praktikumsplatzsuche, der Erstellung von Bewerbungsunterlagen bis hin zu wertvollen Tipps für Vorstellungsgespräche – die Mentorinnen und Mentoren stehen den Jugendlichen in allen wichtigen Bereichen der Ausbildungsvorbereitung für mindestens 12 Wochen zur Seite.
Doch das Programm geht weit über berufliche Unterstützung hinaus: Es wird auch viel Wert auf den kulturellen Austausch gelegt. Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Museumsbesuche und Bibliotheksausflüge fördern das Verständnis füreinander und eröffnen den Jugendlichen neue Horizonte.
Das GoTeach-Programm von DHL setzt sich dafür ein, die beruflichen Perspektiven von Jugendlichen in benachteiligten Verhältnissen zu verbessern. Durch das Engagement von DHL-Mentorinnen und Mentoren erhalten junge Menschen praxisorientierte Unterstützung, die sie auf ihren Wegen in die Berufswelt stärken. Es hilft ihnen, ihre Talente und Fähigkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Wir bedanken uns herzlich bei der DHL Group für dieses einzigartige Projekt. Ein besonderer Dank gilt den DHL-Expertinnen und Experten, die unsere Schülerinnen und Schülern mit ihrem Wissen und Engagement unterstützen.
Die Veranstaltung wurde von Bea Zienke, Abteilungsleiterin der Ausbildungsvorbereitung sowie Maria Akdagcik und Jonathan Hirtz begleitet. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Ausbildungsvorbereitung und sind stolz auf die positiven Erfahrungen, die im Rahmen des Mentoring-Programms gemacht wurden.