Schule
Leitziele
Schulleitung
Schulordnung
Europaschule
EU-Chronik
Förderverein
Termine
Kontakt
Bildungsgänge
Wirtschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 11
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 12
Berufsfachschule Typ A
Berufsfachschule Typ B
Ausbildungsvorbereitung
Internationale Förderklassen
Fachschule für Wirtschaft
Berufsschule
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Gärtner*innen im Garten- Landschaftsbau
Gärtner*innen im Produktionsgartenbau
Landwirt*innen
Schülerservice
Studien-/Berufsorientierung
Mediothek
Sprachliche Zusatzqualifikationen
SAP Zusatzqualifikation
Golf-AG (Platzreife)
Erasmus+
Beratung von Schüler*innen
Inklusion (Nachteilsausgleich)
Schülervertretung
Aktuell
Schüler*in werden
Schule
Leitziele
Schulleitung
Schulordnung
Europaschule
EU-Chronik
Förderverein
Termine
Kontakt
Bildungsgänge
Wirtschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 11
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 12
Berufsfachschule Typ A
Berufsfachschule Typ B
Ausbildungsvorbereitung
Internationale Förderklassen
Fachschule für Wirtschaft
Berufsschule
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Gärtner*innen im Garten- Landschaftsbau
Gärtner*innen im Produktionsgartenbau
Landwirt*innen
Schülerservice
Studien-/Berufsorientierung
Mediothek
Sprachliche Zusatzqualifikationen
SAP Zusatzqualifikation
Golf-AG (Platzreife)
Erasmus+
Beratung von Schüler*innen
Inklusion (Nachteilsausgleich)
Schülervertretung
Aktuell
Schüler*in werden
Bildungsgänge
Möchten Sie wissen, welches unserer Bildungsangebote für Sie in Frage kommen könnte? Dann schauen Sie einfach bei ihrem Schulabschluss nach.
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Wirtschaftsgymnasium
Höhere Handelsschule
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Höhere Handelsschule
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 11
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) + Berufsabschluss
(oder eine mindestens vierjährige einschlägige Berufstätigkeit)
Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 12
Erweiterter Erster Schulabschluss
Berufsfachschule Typ B
Erster Schulabschluss
Berufsfachschule Typ A
Berufsschule
Übersicht über unsere Ausbildungsberufe
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Gärtnerinnen und Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
Gärtnerinnen und Gärtner im Produktionsgartenbau
Landwirtinnen und Landwirte
Berufsabschluss
Fachschule für Wirtschaft mit Schwerpunkt Personal oder Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsvorbereitung + internationale Förderklassen
Beschreibung und Unterrichtsorganisation
Ausbildungsvorbereitung
Internat. Förderklassen
Termine zur Anmeldung und Beratung
Mo.-Do. 7:30-15:30 Uhr // Fr. 7:30-12:00 Uhr
Anmelde-Infos
0228 526 800
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung